Evaluation der Jugendhilfeziele 2020-2024
Laufzeit: Oktober 2024 bis April 2025Berichtslegung: Abschlussbericht
Evaluierung der Jugendhilfeziele 2020-2024 in Rostock
Die Evaluation der Jugendhilfeziele 2020-2024 trägt dazu bei die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe in der Hansestadt Rostock kritisch zu reflektieren. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung steht die Analyse des Prozesses zur Formulierung der Ziele sowie deren tatsächliche Relevanz und Umsetzung für die verschiedenen Akteur:innen der Jugendhilfe. Die Untersuchung soll dabei wichtige Erkenntnisse für die künftige Ausrichtung der Jugendhilfeziele 2024-2028 liefern.
Inhalte der Evaluation
- Kritische Reflexion des Prozesses zur Formulierung der Jugendhilfeziele 2020-2024.
- Bewertung der Bedeutung der Ziele für die Akteur:innen der Kinder- und Jugendhilfe in der Hansestadt Rostock.
- Passgenauigkeit zwischen den Jugendhilfeziele und der realen Praxis
- Erkenntnisse für die zukünftige Ausrichtung der Jugendhilfeziele 2024-2028.
Methodische Umsetzung
- Fragebogen-Erhebung (digital) unter den Mitarbeitenden der Jugendhilfe in Rostock.
- Statistische Auswertung der erhobenen Daten.
- Handlungsleitende Auswertung für den Entwicklungsprozess der Jugendhilfeziele 2024-2028
Zielsetzung
Die Ergebnisse der Evaluation fließen in eine handlungsleitende Auswertung, die als Grundlage für den Entwicklungsprozess der Jugendhilfeziele 2024-2028 dient. Ziel ist es, Handlungsempfehlungen abzuleiten, die eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Jugendhilfe ermöglichen und den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in Rostock gerecht werden.
Projektbeteiligte
Deine Ansprechpartnerin
Forschung eröffnet dir die Möglichkeit, über den Tellerrand deines Studiums hinauszublicken und tiefer in ein Thema einzutauchen, das dich interessiert.
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts besteht für dich die Möglichkeit, eine studentische Sekundärarbeit anzufertigen. Darüber hinaus kann eine Mitarbeit im Rahmen eines Praktikums nach individueller Absprache in Betracht gezogen werden.
Wir unterstützen dich gern auf diesem Weg!